Skip to content
Skip to content
Menu
Was tun?! Netzwerk
  • Strategiedebatte
    • „Was tun?! Netzwerk“ Diskussionspapier 04/2025
    • Diskussionsforum Strategiedebatte 2025
    • Strategiedebatte Auswertung Bundestagswahlen
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter des „Was tun?!“ Netzwerkes
    • Stellungnahmen des „Was tun?!“ Netzwerkes
  • Letzter Kongress
  • Themenspeicher
  • Kontakt
  • Spenden
Was tun?! Netzwerk

Nach den US-Wahlen – wie geht es mit der Weltordnung weiter?

Nach den US-Wahlen – wie geht es mit der Weltordnung weiter?
Vorankündigung einer Online-Diskussionsveranstaltung am 27.11.2024 – Beginn: 18 Uhr

Unter anderem mit Birgit Mahnkopf, Frank Deppe und Michael Müller. Moderation: Peter Wahl

Unter dem Titel „Friedenspolitik für die Welt des 21. Jahrhunderts“ hat die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder“ vor einigen Wochen ein Diskussionspapier veröffentlicht. Es befasst sich ausführlich mit den Folgen der globalen Umbrüche für eine Friedenspolitik auf der Höhe der Zeit. Das Papier skizziert die Transformation des internationalen Systems und diskutiert Chancen und Risiken einer multipolaren Ordnung sowie die Rolle der EU und Deutschlands in der neuen Weltordnung. Thematisiert werden auch die Zusammenhänge zwischen Krieg und Frieden und den globalen Problemen von Klimawandel, Armut und technologischen Umwälzungen.

Hier könnt ihr dieses Papier einsehen und lesen:

Friedenspolitik für die Welt des 21. Jahrhunderts

Am 5. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Was liegt da näher als die Diskussion zu diesen Fragen nun konkret und im Zusammenhang mit diesen Wahlen zu beginnen.

 Anmeldungen bitte unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEqfuGuqTIiEtdaxxYLPqiCfVja5ji2FRgm#/registration

©2025 Was tun?! Netzwerk // Impressum // Datenschutz | WordPress Theme by SuperbThemes.com