
Hier findest Du Stellungnahmen, Erklärungen, Reden und Dokumente des „Was tun?!“ Netzwerkes:
26.10.2023:
Einladung zum zweiten Was tun?! Kongress und Programm
Erklärung des Karl-Liebknecht-Kreises Brandenburg aus Anlass der Bildung des BSW
Erklärung von Linksrum Hessen aus Anlass der Bildung des BSW
Antrag an den Bundesparteitag Die Linke zur Änderung des EU-Wahlprogramms
05.10.2023:
Antrag an den Bundesparteitag zur Unterstützung der Friedensdemonstration am 25.11.23 in Berlin
25.09.2023:
Erklärung des Koordinierungskreises zum Entwurf eines EU-Wahlprogramms
Stellungnahme von Hans-Henning Adler zum Entwurf eines EU-Wahlprogramms
Brief von Was tun?! Berlin an die Mitglieder der LINKEN
Positionspapier Karl-Liebknecht-Kreis Mecklenburg-Vorpommern
25.08.2023:
Filmaufnahmen / Referate / Was tun?! Webinar zur Europapolitik am 25.08.2023
21.08.2023:
Erklärung zum Vorschlag für einen Parteikonvent
Sozialistische Linke zur Frage eines Parteikonvent
LAG Linksrum zur Frage eines Parteikonvent
Karl-Liebknecht-Kreis Brandenburg und LAG Innerparteiliche Bildung Niedersachsen
zur Konzeption einer disruptiven Neugründung (Candeias)
08.08.2023:
Erklärung zur Solidarität mit dem Volk im Niger
Pressemitteilung zur Gründung von Was tun?! Niedersachsen
26.07.2023:
Putsch von oben – zur Kandidatenpräsentation zur EU-Wahl durch die Parteiführung
Einladung zum Webinar Europapolitik am 25.08.
Aufruf zur Beteiligung an Friedensaktionen am 1.09. und 3.10. 2023
08.07.2023:
Was tun?! Beitrag zur Europäischen Antikriegskonferenz am 08.07.2023
14.06.2023:
Gegen die Spalter-Politik des Parteivorstandes
06.05.2023:
Redebeitrag von Artur Pech / Die Linke in Zeiten des Kriegs / Konferenz 6. Mai in Hannover
Redebeitrag von Sevim Dagdelen / Kein Bündnis mit dem Hauptfeind / Konferenz 6. Mai in Hannover
Redebeitrag von Ralf Krämer / Was für eine linke Partei wird gebraucht? / Konferenz 6. Mai in Hannover
Mitschriften aus der Diskussion / Konferenz 6. Mai in Hannover
Abschlusserklärung der Konferenz am 6. Mai in Hannover
20.03.2023:
Einladung zur Konferenz am 6. Mai in Hannover
17.02.2023:
Erklärung zur Friedenskundgebung in Berlin am 25.02.2023 und zum Friedensmanifest
12.02.2023:
Diskussionsbeitrag Heinz Hillebrand Videokonferenz 12-02-2023
Diskussionsbeitrag Michael Brie Videokonferenz 12-02-2023
Januar 2023: Aufruf „Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung“
Aufruf an den PV Die Linke und die Bundestagsfraktion
Januar 2023: Einladung zu einer zweiten Videokonferenz
Einladung zu einer zweiten Video-Konferenz am 12.02.2023
Dezember 2022: Erste Videokonferenz
Diskussionsbeitrag Volker Külow Videokonferenz 18-12-22
Diskussionsbeitrag Ralf Krämer 18-12-22
Einladung zu ersten Video-Konferenz am 18.12.2022