Die Sommerakademie des Soli-Vereins fand auch in diesem Jahr das Interesse zahlreicher Besucher. Hier dokumentieren wir Euch schon mal einige Inputs und Redebeiträge auf dieser Sommerakademie.
Eine umfassendere Dokumentation des Geschehens wird es später noch auf der Seite der Veranstalter geben:
Webseite des Soli-Vereins
Die Texte sind hier in der Reihenfolge eingestellt, wie sie bei uns bis jetzt eingingen.
Perspektiven linker Organisationspolitik / Input Regina Preysing:
Input Regina Preysing Schlussplenum Sommerakademie
Perspektiven linker Organisationspolitik / Input Andreas Grünwald:
Input Andreas Grünwald Schlussplenum Sommerakademie
Perspektiven linker Organisationspolitik / Input Onur Ocak:
Input Onur Ocak im Workshop ‚Die Zukunft der Partei Die Linke‘
Wenn die Boomer in Rente gehen – Wie weiter mit der Finanzierung des Sozialstaates – Vortrag von Ralf Krämer im gleichnamigen Workshop:
Input Ralf Krämer im Workshop ‚Wie Weiter mit der Finanzierung des Sozialstaates?‘
Im Workshop „Rechtspopulismus in Europa“ sprach auf der Sommerakademie Peter Wahl. Da er frei sprach, können wir kein Rede-Manuskript veröffentlichen. Es wurde mit ihm aber zum gleichen Thema ein kleines Interview durchgeführt. Dieses könnt ihr hier euch anschauen:
Interview mit Peter Wahl auf der Sommerakademie in Bielefeld 2024 zum Thema ‚Rechtspopulismus in Europa‘
Im Workshop „Sozialistische Perspektiven“ sprach am Samstag, 13. Juli, Kathrin Otte. Dabei ging es nicht allgemein um sozialistische Theorien, sondern um die Frage was die Aufgabe von Sozialistinnen und Sozialisten in Zeiten des Krieges ist? Sie plädierte für den Aufbau einer breiten Anti-Kriegsbewegung in Deutschland. Hier ihr Beitrag als PDF-Datei:
Kathrin Otte: Sozialistische Perspektiven in Zeiten des Krieges
Im Workshop „Künstliche Intelligenz (KI): Technik, Materie und Macht“ sprach am 12. Juli der IT-Berater und Publizist Rainer Fischbach. Hier sein Beitrag als PDF-Datei:
Rainer Fischbach: Künstliche Intelligenz
Vom Primat der Innenpolitik zum Primat der Außenpolitik zum Primat des Militärischen. Das war das Thema von Alexander Neu in dem gleichnamigen Workshop am Samstag Nachmittag. Hier für euch ein kleines Interview mit Alexander, in dem er schildert was in diesem Workshop diskutiert wurde:
Interview mit Alexander Neu auf der Sommerakademie in Bielefeld 2024
Vortrag von Patrik Baab am 12. Juli 2024 auf der Sommerakademie in Bielefeld-Sennestadt. Vorstellung des aktuellen Buchs „Auf beiden Seiten der Front“ durch den Autor.
Vortrag von Patrik Baab auf der Sommerakademie in Bielefeld 2024